top of page

Ende gut - alles gut

Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende

Ende gut - alles gut

Das neue Programm der Band „Schmodders“ dreht sich weder um den eigenen Bauchnabel, noch um die Höhen oder Tiefen gescheiter oder gescheiterter (Liebes)Beziehungen. „Ende gut – alles gut“ handelt von den positiven Seiten des Menschen: von seinem Drang nach Freiheit und Gerechtigkeit, von seinem Altruismus und von seiner Sehnsucht nach Utopia. Inspiriert wurde das Text- & Musik-Programm von dem Buch des Autors Rutger Bregmann: „Im Grunde gut“.
Mit Gesang, Akkordeon, Harp, elektrischer Gitarre und Schlagzeug surft „Schmodders“ irgendwo zwischen Reggae und Blues, Rock und Folk, Jazz und Singer- Songwriting. Die rotzfrechen und auf deutsch gesungenen Songs stammen überwiegend aus der eigenen Feder und verdeutlichen: Der Mensch ist im Grunde gut - die Hoffnung auf ein besseres Leben für Alle stirbt zuletzt.
Schmodders – das sind 3 Musiker und Schauspieler, die trotz Theater- und Musikstudium einen Teil ihrer Wurzeln auf der Straße haben: Rotzfreches Liedermaching & Story-Telling irgendwo zwischen Konsumrennbahn, Demo, Bühne und Theater.
Rudi Rhode: Texte, Gesang, Akkordeon, Harp | Johannes Raschke: Gitarren | Moritz Schniedergers: Drums

15 €

bottom of page